Spendenkonto
Wenn Ihnen die Arbeit unserer Einrichtung gefällt und Sie uns mit einer Spende oder Förderung unterstützen möchten, können Sie dies gerne per Überweisung auf unser Spendenkonto bei der Sparkasse Aschaffenburg tun.
IBAN: DE69 7955 0000 0005 2022 39
Swift-BIC: BYLADEM1ASA
Oder verwenden Sie unseren QR-Code.
Scannen Sie diesen einfach und bequem mit Ihrer Banking-App.

Wir danken allen Spendern und Förderern, die uns bisher zur Seite gestanden haben.
- Sachspende Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG im Wert von 534,30 €
- I. Günkel: 150 €
- AMON+SEBOLD Optik GmbH: 50 €
- Bernd Bergmann GmbH & Co. KG: 100 €
- O. Binz: 100 €
- Drs. S. & A. Lange: 50 €
- M. & C. Schramm: 100 €
- Allianz Generalvertretung Volk & Marx GbR: 200 €
- Wüstenbecker Stiftung gGmbH: 10.000 €
- Otto & Karin-Brass-Stiftung: 1.000 €
- Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg: 300 €
- Stadt Aschaffenburg, Restcentspende: 450 €
- R. Uhlig: 100 €

Lions Club Aschaffenburg: 2.500 €
Wir bedanken uns herzlich beim Lions Club Aschaffenburg für die großzügige Spende.
Die Spende wurde übergeben von Marco Eisert, dem Club-Präsidenten 2024/2025 – vielen Dank für das persönliche Engagement und die wertvolle Unterstützung! 💛
Inner Wheel Club Aschaffenburg: 500 €
Wir freuen uns über diese Spende, welche vom Inner Wheel Club Aschaffenburg überreicht wurde. Die Spendensumme kam im Rahmen des gemeinsamen Flohmarkts im März 2025 zusammen und kommen den vielen Projekten im MIZ e.V. zugute.
Das MIZ e.V. bedankt sich herzlich bei den Damen des Inner Wheel Clubs für ihr tolles Engagement und die seit Jahren ständige Unterstützung.
- Astrid Heckelmann: 30,63 €
- Lothar Kunkel: 100 €
- Lions-Hilfswerk. e.V. Aschaffenburg-Pompejanum
Herr Udo Zimmermann, Herr Schafelner: 1.000 € - Ev.-Luth. Kirchengem. St. Matthäus: 40 €
- Stadt Aschaffenburg, Restcentkonto: 500 €
- Johanna Luber: 100 €
- St. Elisabeth-Verein e.V.
Gartengestaltung im Wert von 10.000 € - Förderkreis Inner Wheel Aschaffenburg
Stefanie Sticksel: 500 €

Wüstenbecker Stiftung: 2.000 €
Herr Jens Wüstenbecker, Geschäftsführer der Wüstenbecker Stiftung gGmbH, überreichte im malerischen Garten des MIZ e.V. eine großzügige Spende an Christian Lauf (1. Vorstand), Julia Gintschel (2. Vorstand) sowie Stefanie Benner (Koordinatorin Silberdraht). Diese finanzielle Zuwendung kommt der Nachbarschaftshilfe „Silberdraht“ zugute und unterstützt somit Bürgerinnen und Bürger in Aschaffenburg, die regelmäßig Unterstützung bei Einkäufen, Arztbesuchen und weiteren Belangen benötigen.
Das MIZ – Miteinander im Zentrum e.V. bedankt sich herzlichst bei der Wüstenbecker Stiftung für diese wertvolle Unterstützung.

GlücksSpirale: 2.090 €
Wir freuen uns über die großzügige Förderung durch die GlücksSpirale, die den Kauf neuer Tische und eines Transportwagens ermöglicht hat. Die neuen Tische ersetzen damit das alte Mobiliar und werden zukünftig bei den Veranstaltungen in unserem Saal, wie z.B. Bastelnachmittagen, Feierlichkeiten und Vorträgen, zum Einsatz kommen. Der Transportwagen wird bei unseren Mitarbeitern für eine körperliche Entlastung sorgen.
Ein herzliches Dankeschön an die GlücksSpirale für diese wertvolle Unterstützung!
- Katharina Gottschalk: 300 €
- Achim und Barbara Klein: 100 €
- Robert Kunzmann GmbH: 2.000 €
- Andreas und Gustav Löwer GbR: 100 €
- Johanna Luber: 50 €
- Musikfreunde des Lions Club e.V.: 1.000 €
- Rainer Dittrich: 20 €
- Reinhild Lutz: 50 €
- Rosi Uhlig: 100 €
- Sabine Morhard-Denk: 150 €
- Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau: 350 €
- St. Elisabethen-Verein e.V.
Spende eines Sandkastens und 2.000 € - Stadtbau Aschaffenburg GmbH: 350 €
- Sabine Wadel: 30 €
- Otto & Karin-Brass-Stiftung: 2.000 €
- FC Laufach: 303,23 €
- Werner Kunkel: 300 €
- Stadt Aschaffenburg: 5.000 €
- Topp & Topp: 240 €
- Sven Dorsemagen: 200 €
- Allianz Generalvertretung Volk & Marx GbR: 100 €
- Deco Factory GmbH & Co. KG: 384 €
- Reinhard Mähliß: 350 €
- St. Elisabeth-Verein e.V.: 749 €
- Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG: 250 €
- Sven Dorsemagen: 350 €
- Sabine Morhard-Denk: 100 €
GlücksSpirale
Wir bedanken uns bei der GlücksSpirale für die Unterstützung durch die Infobildschirme. Durch die Förderung können nun tagesaktuelle Informationen, Veranstaltungen und das vielseitige Angebot auf einem Bildschirm im offenen Treff und im großen Saal angezeigt werden.
Inner Wheel Club Aschaffenburg
Wir danken dem Inner Wheel Club Aschaffenburg über die großzügige Spende in Höhe von 1.000 € zur Umsetzung und Förderung unserer Projekte.
Maria Ward Stiftung
Wir danken der Maria-Ward-Stiftung über die großzügige Spende in Höhe von 5.000 € zur Umsetzung und Förderung unserer Projekte.
v.l.n.r. Patrick Matheis (Schulleiter Realschule), Elke Koch (Schulleiterin Gymnasium), Christian Lauf (MIZ 1. Vorstand), Sigrid Kinkelin-Koch (MIZ Chefkoordinatorin), Letizia Ettl (Schülersprecherin Gymnasium), Ayla Frank (Schülersprecherin Realschule), Michael Nötscher (Hauptverantwortlicher MWS Open Air) und Alexandra Arz (Mitverantwortliche MWS Open Air)
- AVG Aschaffenburg: 2.000 €
- Stadtbau Aschaffenburg GmbH: 150 €
- Aneliese Kunkel: 600 €
- Alzheimer Gesellschaft Aschaffenburg e.V.: 2.000 €
- Susanne Crecelius: 500 €
- Inner Wheel Club Aschaffenburg: 1.300 €
GlücksSpirale
Wir bedanken uns bei der GlücksSpirale für die Unterstützung zur neuen Bestuhlung unseres multifunktional genutzten Seminar- und Veranstaltungsraums. Durch die Förderung konnten wir unsere Sitzmöglichkeiten auf 60 Stühle erweitern.
Plan und Plus GmbH
Wir danken der Firma Plan und Plus GmbH aus Schöllkrippen, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Jörg Lupus, über die großzügige Spende in Höhe von 2.000 € zur Umsetzung und Förderung unserer Projekte.
Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG
Vielen Dank für die Spende in Höhe von 408 €. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung.
Stadtbau Aschaffenburg GmbH
Wir freuen uns über die Spende in Höhe von 3.000 €.
Die Spendenübergabe fand am 25.09.2019 anlässlich der 70 Jahre Feier der Stadtbau Aschaffenburg GmbH in der Stadthalle statt.